Keine Artikel
Angesehene Artikel
Elburg
580
Gebraucht
Elburg
Elburg Gelderland Netherlands antique print MERIAN 1654
Titel: Elburg
Die älteste erhaltene schriftliche Erwähnung von Elburg ist von 796 A.D.
Zwischen 1292 und 1296 Elburg in Form wiederaufgebaut, die es heute mit einem Wassergraben und einer Stadtmauer, zusammen mit dem geraden Muster des Straße Plans zu sehen ist. Diese schnelle Wiederaufbau war teuer, darauf hinweist, dass Elburg relativ wohlhabenden im Mittelalter war.
Mehrere Datensätze von Elburg stammen aus dem 14. Jahrhundert. Elburg wurde früh im Jahrhundert von Earl Jan van Geel das Stadtrecht verliehen. Es ist ein Datensatz, den Elburg seine Angeln 1313 erteilt habe. 1367 Wurde die Stadt Mitglied der Hanse verzeichnet.
Niederländisch topographische Drucke
Von: Topographia Und Eigentliche Beschreibung der Vornembsten Stäte... in Denen Herzogthumern Braunschweig Und Lüneburg...
(Frankfurt Am Main 1654)
Von: Matthäus Merian der Altere
(Basel, 22 September 1593 - Bad Schwalbach, 19. Juni 1650)
1623 Übernahm Merian den Verlag seines Schwiegervaters nach de Bry Tod. 1626 Wurde ein Bürger von Frankfurt und könnte künftig als ein unabhängiger Verlag arbeiten. Er verbrachte den größten Teil seines Erwerbslebens in Frankfurt.
Nach seinem Tod übernahm seine Söhne Matthäus Jr. und Caspar das Verlagshaus. Sie fuhren fort, Veröffentlichung der Topographia Germaniae und das Theatrum Europaeum unter dem Namen Merian Erben (d. h. Merian erben).
Ursprüngliche Kupferplatte Gravur, mit Hand-Färbung.
Finden Sie unter: http://en.wikipedia.org/wiki/Matth%C3%A4us_Merian
Größe: Blatt app.:
Bild ca.: 34 x 11 cm. 13,5 x 4.25 Zoll.
Zustand: Insgesamt sehr gute Sicht Grenze Falten veröffentlicht, niedriger 5 mm.