Sold.

Angesehene Artikel

Hersteller

Newsletter

ISLAND SPITSBERGEN GRUMANT ANTIQUE MAP BELLIN 1750
Move your mouse over image or click to enlarge

Nur online erhältlich

ISLAND SPITSBERGEN GRUMANT ANTIQUE MAP BELLIN 1750

1118

Gebraucht

Carte Du Spits-Berg.

Mehr Infos

Auf meine Wunschliste

Mehr Infos

INSEL SPITZBERGEN GRUMANT ANTIKE KARTE BELLIN 1750

 

TITEL:

Carte Du Spits-Berg.

Suivant Les Hollandois Pour Servir a l ' Histoire Generale des Voyages par M. B. Ingr.de la Marine." Paris 1758

Von: Histoire Generale Des voyages.

Im unteren rechten Rand: Tome Nr. 5

Im unteren linken Rand: Tome XV.

VON

Jacques-Nicolas Bellin (1703 – 21 März 1772)

Antoine-François Prevost monumentale 20 Volume Edition von L'Histoire Generale des Voyages herausgegeben von Pierre de Hondt, den Haag zwischen 1747 – 1780

Eine kartografische Geschichte von Spitzbergen, Nordpol.

Der Name bedeutet Spitzbergen "wies Berge" und erhielt von der niederländische Seefahrer Willem Barents, der die Insel entdeckte auf der Suche nach den nördlichen Seeweg 1596. Jedoch kann dieses Archipels russische Pomor Jäger so früh wie der 14. oder 15. Jahrhundert, bekannt haben jedoch handfeste Beweise von vor dem 17. Jahrhundert fehlt. Nach dem englischen Walfänger und andere in Bezug auf die Schären wie Grönland nannten sie es Grumant. Der Name Svalbard ist in isländischen Sagas von erstmals erwähnt.am 10. und 11. Jahrhunderte, aber sie beziehen sich mehr wahrscheinlich auf Jan Mayen oder sogar Grönland.

 

 

 

 

Für weitere Informationen besuchen Sie: Wiki

ANTIKE ORIGINALGRAPHIK, KUPFERPLATTE EINGRAVIERT 

Hand gefärbt.

WIR VERKAUFEN NUR ORIGINALE ANTIKE LANDKARTEN

Karte ist verbindlich garantiert.

Echtheits-Zertifikat werden auf Wunsch für jede einzelne Karte weitergeleitet oder drucken.

 Finden Sie unter:

http://en.wikipedia.org/wiki/George_Anson%27s_voyage_around_the_world

Größe:

Blatt ca.: 32 x 26 cm. 13 x 10,25 Zoll.

Bild ca.: 30 x 21,5 cm. 11.75 x 8,5 Zoll.

Zustand: Gut Karte im ausgezeichneten Zustand/Falten wie veröffentlicht, kurz rechten Grenze.