Feuerland Argentinien - Isla de los Estados Antike Karte. Bellin 1753.
Titel: Carte Détroit De Le Maire Feuerland Argentinien und Isla de los Estados Straße Argentinien. Die Le-Maire-Straße (Estrecho de le Maire) (auch Lemaire-Straße) ist eine Seepassage zwischen der Isla de los Estados und dem östlichen Ende des argentinischen Teils von Feuerland.
Jacob Le Maire und Willem Schouten entdeckten die Meerenge 1616, als sie versuchten, eine Schifffahrtsverbindung zwischen dem Atlantik und dem Pazifischen Ozean zu finden, und kurz vor ihrer Entdeckung von Kap Hoorn. Kartograph: Jacques Nicolas Bellin (1703 – 1772). Im Jahr 1721, im Alter von 18 Jahren, wurde er zum Hydrographen (Chefkartographen) der französischen Marine ernannt.
Im August 1741 wurde er der erste Ingénieur de la Marine des Depot des cartes et plans de la Marine (dem französischen Hydrographischen Amt) und zum offiziellen Hydrographen des französischen Königs ernannt. Bellin wurde in Paris geboren. Er war Hydrograph des französischen hydrografischen Amtes, Mitglied der Académie de Marine und der Royal Society of London. Im Laufe seiner 50-jährigen Karriere erstellte er zahlreiche Karten, die für das Ministère de la Marine von besonderem Interesse waren.
Während seiner Regierungszeit veröffentlichte das Depot eine erstaunliche Anzahl von Seekarten und Karten, darunter große Seekarten im Folioformat von Frankreich, die Neptune Francois. Er produzierte auch eine Reihe von Meeresatlanten der Welt, z. B. den Atlas Maritime und die Hydrographie Francaise. Diese erlangten in ganz Europa Ruhm, Anerkennung und Respekt und wurden im Laufe des 18. Jahrhunderts und sogar im darauffolgenden Jahrhundert erneut veröffentlicht.
Graveur: Jakob van der Schley alias Jakob van Schley (1715 Amsterdam – 1779 Amsterdam) war ein niederländischer Zeichner und Graveur. Er studierte bei Bernard Picart (1673–1733). Größe: Blatt ca.: 12,5 x 9,5 Zoll. (32,5 x 24,5 cm.) Bild ca.: 10,75 x 7,75 Zoll. (21,5 x 19,5 cm.) Zustand: Sehr gute Faltung wie veröffentlicht.