Title: The Maharajah of Cochin on his Elephant - Bellin 1750
Description: This print titled Le Roy de Cochin sur son Elephant accompagne de ses Nagres is an antique engraving showing the Maharajah of Cochin on his elephant, accompanied by his guards. The Kingdom of Cochin, known historically as Perumpadappu Swarupam, was located on the Malabar Coast of South India. This original antique print, published in 1750, features hand coloring and comes from Antonine de Prevost d' Exile's Histoire générale des voyages.
Mapmaker/Cartographer: Jacques Nicolas Bellin (1703 – 1772) was a notable cartographer, serving as hydrographer for France's hydrographic office. He was also a member of the Académie de Marine and the Royal Society of London.
The print was engraved by Jakob van der Schley (26 July 1715 - 12 February 1779), a Dutch engraver and draughtsman who studied under Bernard Picart. Most plates in the Dutch edition of Prévost's Histoire générale des voyages are signed by him.
We sell Guaranteed Original Authentic Maps and Prints. A Certificate of Authenticity (COA) will be provided upon request. We offer worldwide shipping for all antique items.
Product Details:
Sheet Size: 9 x 16.5 cm (3.5 x 5.5 inches)
Condition: Antique print in excellent condition, based on drawings from voyages during the 17th and 18th centuries.
German Translation:
Titel: Der Maharadscha von Cochin auf seinem Elefanten - Bellin 1750
Beschreibung: Diese antike Gravur mit dem Titel Le Roy de Cochin sur son Elephant accompagne de ses Nagres zeigt den Maharadscha von Cochin auf seinem Elefanten, begleitet von seinen Wächtern. Das Königreich Cochin, historisch bekannt als Perumpadappu Swarupam, befand sich an der Malabarküste in Südindien. Diese Originalgravur wurde 1750 veröffentlicht und von Hand koloriert. Sie stammt aus Antonine de Prevost d' Exile's Histoire générale des voyages.
Kartograf: Jacques Nicolas Bellin (1703 – 1772) war ein bedeutender Kartograf, der als Hydrograph des französischen Hydrographischen Amtes tätig war und Mitglied sowohl der Académie de Marine als auch der Royal Society of London war.
Die Gravur wurde von Jakob van der Schley (26. Juli 1715 – 12. Februar 1779) angefertigt, einem niederländischen Zeichner und Graveur, der unter Bernard Picart studierte. Viele Platten in der niederländischen Ausgabe von Prévosts Histoire générale des voyages tragen seine Signatur.
Wir verkaufen Garantiert Originale Authentische Karten und Drucke. Ein Echtheitszertifikat (COA) wird auf Anfrage bereitgestellt. Wir versenden unsere antiken Stücke weltweit.
Produktdetails:
Blattgröße: 9 x 16,5 cm
Zustand: Antiker Druck, basierend auf Zeichnungen von Weltreisen im 17. und 18. Jahrhundert, in hervorragendem Zustand.